top of page
Happy Birthday CLUB.JPG

Donnerstag, 12. Mai 14.00 - 22.00 Uhr Face2Face

"Das größte Net(t)working-Event - der CLUB feiert 14. Geburtstag"

 

Endlich wieder FACE2FACE und mit vollem Fokus auf angenehmen Erfahrungsaustausch unter Freunden. Das "Scheunenfest" auf dem Firmengelände von Businesspartner ProCom-Bestmann in Naumburg bei Kassel, bietet einen bunten Mix aus einem Rückblick auf die letzten 14 CLUB-Jahre, einen Ausblick auf die Zukunft, viele kurzweilige Fachvorträge und jede Menge Raum für Erfahrungsaustausch. Dazu einen "Jahrmarkt der ganz besonderen Art" und am Abend schließt das Programm ab 19.00 Uhr mit einem Barbeque, Kaltgetränken und mit Live Music! 

Eingeladen sind CC-Manager*Innen, Business- und Kooperationspartner und "alte Weggefährten"! 

Vor Ort gilt die 3G Regelung. Testung ist beim Check-In möglich. Zudem bieten wir CoronaBons und CoronaGums  - antivirale Lutschbonbons und Kaugummis an, die von unserem Partner Business Event Manufaktur für den Tag gesponsert werden. Das Tragen von Masken wird innerhalb des Gebäudes empfohlen.

Die Programm-Highlights:

Die nächste Stufe der Digitalisierung:
DER MENSCH
Dr. Patrick Kramer - stehend.JPG

Die erste Keynote die buchstäblich unter die Haut geht

 

Patrick zählt zu den weltweit einflussreichsten Vordenkern, wenn es um die nächste Stufe der Digitalisierung geht: der Mensch selbst! Als Bodyhacker trägt er nicht nur selbst digitale Implantate in sich, sondern experimentiert auch mit neuer Technik im eigenen Körper.

Er ist als Keynote-Speaker weltweit unterwegs und begeistert seine Zuhörer mit seinen Ausblicken der Zukunft, gibt Seminare zur Digitalen Transformation und doziert im Rahmen der Erwachsenenbildung an diversen Universitäten und Lehrstühlen.

Neben seiner beratenden Tätigkeit beschäftigt er sich als Spezialist für Leistungssteigerung seit 2014 als Gründer und Geschäftsführer der Platform „Digiwell – Upgraded Humans!“ mit den entscheidenden Themen des digitalen Wandels, der menschlichen TransformaQon. https://patrick-kramer.de/

Hohe Kundenerwartungen und exzellenten Service in Einklang bringen mit Nearshoring und trotz dem War of Talents
AC Süppmayer - Rainer Wilmers.JPG

Nicht nur die Kundenerwartungen an exzellenten Service steigen, es steigt auch die Frühfluktuation im Kundenservice. Kein Wunder. Derzeit kann sich jede:r Interessierte seinen Arbeitgeber aus rund 1.000 Kundenservice-Stellen aussuchen. Homeoffice machts möglich.

Außerdem: Der steigende Mindestlohn sorgt für mehr Outsourcing und folgend einen weiteren Druck Nearshore / Offshore, der dort ebenfalls für einen „war of talents“ sorgen wird. Wie also erfüllen wir die Kundenerwartungen an besten Service und begeistern Mitarbeitende im Homeoffice oder Offshore so, dass sie bleiben?

Branchenexperte Rainer Wilmers, Geschäftsführer der AC Süppmayer, lädt zum Brainstorming ein. Seine Gäste: u.a. Dr. Oliver Kleine, Leiter Kundenservice bei der Württembergischen Versicherung und Uwe Kons, Kons-ulting und seit 25 Jahren Nearshore Enabler.    www.kundenservice-verbessern.de 

Stephan Mallmann.JPG
Haltet den Dieb -
mit Ideenklau zu einer Arbeitgebermarke werden

Der Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren vom Arbeitgebermarkt zum Bewerbermarkt gewandelt. Heute müssen sich Unternehmen bei Kandidat:innen vorstellen und diese entscheiden, welcher potenzielle Arbeitgeber attraktiv genug für sie ist. Aber was gehört eigentlich zu einer Arbeitgebermarke? Welche Attribute zeichnen einen attraktiven Arbeitgeber aus? Wie komme ich an Ideen, die ich zeitnah als Unternehmer umsetzen kann, wenn die Zeit drängt und ich schon jetzt vakante Stellen aufgrund Mangel an Bewerbungen nicht besetzen und somit keinen weiteren Wachstum generieren kann?

Keynote Speaker, Berater und Leiter des Instituts für digitale Transformation (ProTransform) Stephan Mallmann, bietet Euch, gemeinsam mit Stefan Richter von der different4U, einen Workshop der besonderen Art. Profitiert von seiner Methode der Ideenfindung, sammelt aktiv eigene Ideen und schreckt nicht davor zurück, Ideen erfolgreicher Unternehmen zu klauen. Sein Motto: Irgendwo hat irgendwer irgendwann unser Problem schon einmal gelöst. Warum also das Rad immer wieder neu erfinden. WIR HABEN DOCH KEINE ZEIT !   www.protransform.org www.cleverandersbeliebt.de

Die neue CX: CLUB Experience
14 Jahre mit dem Call Center CLUB - ein Erlebnis
Ralf Mühlenhöver Julia Ullrich (002).png

Der CLUB wird 14 Jahre alt. In diesen 14 Jahren ist einiges passiert, nicht nur beim CLUB, sondern auch in der Call Center-Branche an sich. Technologie hat sich weiterentwickelt und wir stehen vor scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten. In diesem Vortrag schauen Julia Ullrich und Ralf Mühlenhöver mit Ihnen auf 14 gemeinsame Jahre zurück und darauf, wie sich Technologie entwickelt hat und Mehrwertstiftend einsetzen lässt. Freuen Sie sich auf Anekdoten und Bilder aus 14 Jahren.
 

Ralf Mühlenhöver ist Head of Product Strategy and Marketing, Julia Ullrich unterstützt ihn bei Contenterstellung und Eventorganisation bei VIER.  Beide sind seit zwei Jahrzehnten in der Contact Center-Branche in Marketing und Vertrieb tätig. Ursprünglich in verschiedenen Unternehmen tätig, kreuzten sich ihre Wege beim CLUB. Mit Leidenschaft präsentieren sie und stecken ihr Publikum mit ihrer Begeisterung für Technologie an. Mehr zur VIER gibt es hier

Felix Anrich.jpg

Felix Anrich

Geschäftsführer & Gründer FAIRFAMILY GmbH

Felix hat als ehemaliger Leistungssportler und Autor mit einem deutschlandweiten Beraternetzwerk Erfolgsprinzipien entwickelt, die es ermöglichen, Fördergelder für Gesundheits-Benefits einfach abzurufen und so zu gestalten, dass diese nachhaltig im Unternehmen genutzt werden und messbare Erfolge garantieren.

„Arbeitgeberattraktivität – Wie finde und binde ich optimal Mitarbeiter und nutze dafür Fördergelder, die über 95% der Firmen verfallen lassen? - Am Beispiel der Firma ProCom"

Employer Branding: Wie Du Deine Arbeitgebermarke durch ein einzigartiges Gesundheits-Benefit-System stärkst und Dich als nachhaltig gesunden Arbeitgeber positionierst, der die besten Bewerber anzieht und Mitarbeiter emotional bindet.

 

Emotionaler Lohnbestandteil: Wie Du Deine Mitarbeiter bei privat anfallenden Kosten für gesundheitliche Probleme unterstützt und Deine Wirtschaftlichkeit durch lohn- und sozialversicherungsfreie Leistungen hebelst, mit Fördergeldern, die über 95% der Unternehmen verfallen lassen.

 

Mitarbeiter Gesundheit: Wie Du Krankheitstage und die daraus resultierenden Kosten verringerst, indem Du eine Vielfalt an Gesundheitsleistungen und -services schaffst, die den individuellen Bedarf eines jeden Mitarbeiters decken und dadurch von jedem genutzt werden.

https://www.fairfamily.de/

Kennzahlen-Killer: Aufleger
Raphael Krauth.JPG

Werden Aufleger und Wiederwähler reduziert, sinkt das Callvolumen und die Erreichbarkeit steigt – die Kennzahlen im Servicecenter werden optimiert.

Moderne Servicecenter sollten endlich Alternativen zum Auflegen schaffen.

Was denken Sie – welchen Impact haben Aufleger auf die Kennzahlen und welche Alternativen gibt es?

Wir freuen uns auf die Diskussion.

Raphael Krauth ist Head of Sales bei der ServiceOcean und bietet Euch an diesem Tag eine Diskussion über den Sinn und Unsinn von Kennzahlen im Contact Center an. An allen Ecken werden in Call- und Contact Centern KPI`s erhoben und ausgewertet. Reporting steht über allem anderen - aber welche Kennzahlen benötigen Unternehmen eigentlich wirklich. Wie werden die Ergebnisse gedeutet und welche Maßnahmen werden ergriffen, um den Kundenservice zu optimieren. Spezielles Thema auf unserem CLUB-Event: Der Umgang mit Auflegern.

Seine Gäste u.a. Frank Bohlmann, Abteilungsleiter Mediale Filiale, Sparkasse Düsseldorf.

https://www.serviceocean.com/

Ausbildung im DIALOG
Ausbildung im DIALOG.png

In der Podiumsrunde zu Wort kommen:

Markus Seibert, Bereichsleiter Reuter Schule in Kassel

Christoph Berger, Teambank (Ausbildungsbetrieb)

Jens Bestmann, ProCom-Bestmann (Ausbildungsbetrieb)

Udo Schüring (Vertreter Bündnis für Ausbildung im DIALOG)

Aktueller Azubi / Absolvent

Wenn man die Anzahl der Beschäftigen im telefonischen Kundenservice und in Call- und Contact Centern den Ausbildungszahlen in den Berufsbildern Servicefachkraft u. Kaufleute im Dialogmarketing gegenüberstellt, stößt man schnell auf eine immense Diskrepanz zu anderen Industrien.

Warum haben sich die Ausbildungsberufe in den Unternehmen nie richtig etablieren können und warum springen so wenig potenzielle Azubis auf diese Angebote an?

Hierüber möchten wir in einer illustren Runde diskutieren und im besten Fall anwesende Unternehmensvertreter "Pro Ausbildung" anfixen. 

wilfried-schutt.1024x1024.jpg
Talkdesk AI - Wie kann man mit gesprächsbasierter Automation sowohl die Kundenzufriedenheit als auch die Rentabilität erhöhen ?

Wilfried Schütt mit einem kurzweiligen und informativem Vortrag zum Thema Customer Experience.

Talkdesk AI - Wie kann man mit gesprächsbasierter Automation sowohl die Kundenzufriedenheit als auch die Rentabilität erhöhen ?

 

Wie können Sie ?

 

  • Ihre Kosten pro Kontakt senken und die Selfservice Rate der Kunden erhöhen

  • Die Ursachen von Kundenproblemen erkennen und die Customer Journey effizienter gestalten 

  • Die Kundenzufriedenheit verbessern, indem Sie den CC Mitarbeitern helfen, Probleme schnell zu lösen

Kundenprobleme lösen in einer hybriden und digitalisierten Welt
Bucher und Suter.png

Vortrags-Referenten: Ralf Seifert und Matthias Rose von Bucher + Suter:

In unserer Präsentation zeigen wir Ihnen in einem Use Case, wie das funktionieren kann.  

 

Karsten Krüger.JPG
NFON Contact Center Hub – unsere neue cloud-basierte Lösung für Contact Center

Mit flexiblen Funktionen, die Sie sonst nur in Enterprise-Lösungen finden, vollständig skalierbar – und gleichzeitig ganz einfach einzurichten und zu bedienen. Das alles zu wettbewerbsfähigen Preisen und mit einem unkomplizierten Lizenzmodell, das speziell zu KMU-Kunden passt. 

Kurz-Vortrag von Karsten Krüger, bevor Ihr anschließend mit ihm beim Bierkrug stemmen austesten könnt, wie belastbar das Team von NFON wirklich ist. 

 

Menschen sind heute online und vernetzt und erwarten dies auch von deren Lieferanten. Sie kommunizieren über soziale Kanäle wie Facebook und Social Messenger im Privatleben. Auf der anderen Seite stehen Unternehmen professionelle Apps wie Salesforce, Microsoft und Cisco Webex zur Verfügung. 

 

Aber nicht jeder Mitarbeiter hat jederzeit Zugriff auf die digitalen Kontaktkanäle im Unternehmen. So zum Beispiel technische Servicemitarbeiter, Lagerpersonal oder Bauarbeiter. Unsere Lösung hilft, Menschen im Bedarfsfall miteinander zu verbinden, unabhängig von der Art des Mediums, dem Ort und der Funktion.

 

Net(t)working an unseren Partner Marktbuden

 

Um am Abend noch leichter in den Austausch zu kommen, haben sich unsere Businesspartner etwas ganz besonderes für die Gäste einfallen lassen. Lernt Euch bei den unterschiedlichsten Aktivitäten kennen und kommt so in den Small-Talk. 

Trefft an der Torwand von Apollo Optik. Genießt etwas Süßes am Popcorn-Stand von AC Süppmayer. Stemmt Bierkrüge mit den AP`s von NFON. Lasst durch gezielte Würfe die Dosen von Bucher+Suter scheppern. Genießt die kultigen Matsch-Brötchen im Style der 80er am Stand der VIER

Zudem bieten wir Euch ein Barbecue. Bier, Wein, Cocktails und antialkoholische Getränke werden gereicht. Und Live Music gibt es natürlich auch. Heute begeistern "Whynotaccustic" in den Pubs, Musik-Kneipen, Rock-Cafés und auf Stadtfesten rund um Hessen. Und bevor sie künftig in den Arenen Deutschlands abfeiern, rocken sie unseren CLUB-Event!  

Der Abend ist powered bei Jabra GN - vielen Dank für die Unterstützung! 

Apollo Torwand.JPG
Dosenwerfen.jpeg
Zuckerwattenstand.jpeg
Barbeque.JPG
Cocktails.jpeg
Live Music 2.jpeg

Unsere Location:

Das "Tschillich" und das Firmengelände von Businesspartner ProCom-Bestmann (nähe Kassel)

Tschillich.JPG
Tschillich Außenbereich.JPG

Empfehlung für Gäste mit der Option "Verlängertes Wochenende / Kurz-Urlaub"

Coco Sweet - Camping Naumburg.JPG

Empfehlung 1

Camping in Naumburg

34311 Naumburg

Entfernung zur Location: 850 Meter

Unterkunft für 2 Personen ab 43,00 €

https://www.camping-in-naumburg.de/hexenhaeuschen.html

Hotel-Empfehlungen für Gäste mit dem Auto

Landhotel Weinrich.JPG

Empfehlung 1

Landhotel Weinrich

34311 Naumburg

Entfernung zur Location: Fußläufig

Einzelzimmer ab 50,00 €

https://hotel-weinrich.de/de/hotel/ 

Emstaler Parkhotel.JPG

Empfehlung 2

Emstaler Parkhotel

34308 Bad Emstal

Entfernung zur Location: 12 km, 15 Minuten

Einzelzimmer ab 85,50 €

https://onepagebooking.com/emstaler?lang=de

Gasthof Pfeifferling.JPG

Empfehlung 3

Gasthof Pfeifferling

34466 Wolfshagen

Entfernung zur Location: 5 km, 5 Minuten

Einzelzimmer ab 45,00 €

http://www.gasthaus-pfeifferling.de/

Landhotel Schneider.JPG

Empfehlung 4

Landhotel Schneider

34311 Naumburg

Entfernung zur Location: 10 km, 12 Minuten

Einzelzimmer ab 59,00 €

https://www.ferienhof-schneider.de/urlaub/landhotel/

Hotelempfehlungen für Gäste mit dem ICE

Pentahotel Kassel.JPG

Empfehlung 1

Pentahotel

34131 Kassel

Entfernung zum Bahnhof: Fußläufig

Entfernung zur Location: 30 km, 30 Minuten

Einzelzimmer ab 136,00 €

https://www.pentahotels.com/de/hotels/deutschland/kassel

Shuttle Service powered by ProCom Bestmann

Tagsüber und abends gibt es für Anreisende mit Flieger oder ICE einen Shuttle-Service vom Bahnhof Kassel Wilhelmshöhe zur Location und zurück. Hierzu bitte vorab eine Meldung an info@ccclub.de mit Angabe von Mobilnummer, Zugnummer und An- und Abfahrtszeiten, damit dies koordiniert werden kann.

Am Abend gibt es nach dem Event auch einen Shuttle zu den etwas außerhalb liegenden Unterkünften. 

bottom of page