CC-CLUB - Die Net(t)working Agentur mit Herz
.png)
CLUB Round Table 2023
Endlich wieder Face2Face und Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe.
Der CLUB plant für dieses Jahr mindestens 10 Veranstaltungen dieses Formates, um CC-ManagerInnen den Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe zu ermöglichen.
Wir vereinbaren mit den jeweiligen Gastgebern das Thema des Tages, bieten den Gästen einen Impulsvortrag, realisieren einen themenspezifischen Workshop und animieren zum aktiven Erfahrungsaustausch und allgemeinem Netzwerken in angenehmer Atmosphäre.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und hängt von den räumlichen Gegebenheit des Gastgebers ab. Üblich ist für dieses Format eine Personenanzahl von 20 - 35 Personen.
Zielgruppe: CC-Führungskräfte, FachbereichsleiterInnen (HR, IT, CX, WFM, ...) und beim CLUB gelistete Businesspartner.
Die Teilnahme ist in der Regel kostenfrei. Bei Ausnahmen weisen wir im Vorfeld explizit auf eine Kostenpauschale hin.
Termin im März
Donnerstag, 16. März von 14.00 - 18.00 Uhr CLUB ROUND TABLE - LIVE & Face2Face
"Automation im Customer Service“
Wie man Bedürfnisse der Kunden immer einen Schritt voraus sein kann und dafür sorgt, dass jede Interaktion zählt?
Wie kann RPA und Conversation Analytics dabei helfen, profitabler zu sein und engagiertere Mitarbeiter zu haben?
Nehmen Sie an dem Round Table teil, um sich mit anderen CS Verantwortlichen auszutauschen und mehr darüber zu erfahren,
wie Automation Sie dabei unterstützen kann, die Herausforderungen im Customer Service von morgen zu meistern.
Zu Beginn starten wir die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag von Marc Ueckermeier, Managing Partner bei Vluent

Termin im März
Donnerstag, 23. März von 14.00 - 18.00 Uhr CLUB ROUND TABLE - LIVE & Face2Face
"Kommt, lasst uns schaukeln - Event Work statt New Work"
Weitere Informationen zu den Themeninhalten folgen in Kürze
Mögliche Terminverschiebung aufgrund weiterer baulicher Maßnahmen erforderlich. Kurzfristige Klärung in Aussicht.

Termin im April
Donnerstag, 20. April von 14.00 - 18.00 Uhr CLUB ROUND TABLE - LIVE & Face2Face
"Das richtige CRM für perfekten Kundenservice (im Versicherungssektor)"
Weitere Informationen zu den Themeninhalten folgen in Kürze

Termin im April
Donnerstag, 27. April von 14.00 - 20.00 Uhr CLUB ROUND TABLE - LIVE & Face2Face
"Strategie und Führung - Vom begeisternden Zielbild zur Top Performance "
Programmablauf:
14.00 Uhr:
Warm-Up & Get Together
Moderation: Janice Köser – STAUFEN.AG und Udo Schüring –CCClub
14.30 Uhr:
Expert-Impuls
Strategy First - Vom begeisternden Zielbild zur Top Performance
Helena Reichmann – Partner, STAUFEN.AG
Keynote I
Agieren statt reagieren - So gelingt Strategieentfaltung
Neshat Falakfarsa – Corporate Strategy & PM,
Lohmann & Rauscher GmbH Co. KG
Keynote 2
Führung im Zeitalter der Digitalisierung
Gastreferent*in
16.30 Uhr
Challenger Session
Hier hat Platz, was Sie bewegt. Speeddating mit unseren Expert*innen.
18.00 Uhr
Soulfood und Drinks über den Dächern Kölns
Gaumenglut
20.00 Uhr
Ausklang des Abends
Optional: Freitag, ab 08.00 Uhr
Gemeinsames Frühstück im Art'otel Cologne
Wo: Holzmarkt 4, 50678 Köln ...solltet Ihr übernachten wollen
Veranstaltungsort:
STAUFEN.AG
Kranhaus 1
Im Zollhafen 18
50678 Köln
Speaker: u.a. Neshat Falakfarsa
Hier kostenfrei anmelden!


Termin im Mai
Donnerstag, 04. Mai von 14.00 - 18.00 Uhr CLUB ROUND TABLE - LIVE & Face2Face
"Customer Centricity - Produkte und Dienstleistungen vom Kunden aus gedacht!"
Mit Customer Centricity (deutsch: Kundenorientierung oder Kundenzentrierung) wird ein Vertriebs- und Marketingkonzept bezeichnet, das den Kunden und nicht das Produkt in den Mittelpunkt des Interesses rückt.
Durch die Customer Centricity wird die Wertschöpfungskette so definiert, dass sie beim Kunden anfängt: Die Erwartungen, Bedürfnisse und Wünsche des Kunden bilden damit der Ausgangspunkt für Marketingmaßnahmen. Aus einem produktorientierten Ansatz wird so ein kundenorientierter Ansatz.
Die Customer Centricity ist jedoch mehr als ein Service oder ein Vertriebskanal: Sie ist Unternehmenskultur, Strategie und Philosophie in einem. Das Konzept erstreckt sich auf alle Bereiche eines Unternehmens und erfordert Zugeständnisse aller Mitarbeiter – vom Management über unterschiedliche Abteilungen bis hin zum Verkäufer und zum Servicemitarbeiter. Es beinhaltet gleichzeitig eine Multichannel-Strategie, sodass potenzielle Kunden das Unternehmen über jegliche Kanäle erreichen können und dadurch die Kundenbindung gestärkt wird.
In der Praxis sehen jedoch immer noch viele Unternehmer Customer Centricity nicht als wichtiges Kennzeichen ihrer Unternehmenskultur. Andere wiederum haben die Position des "Director Customer Centricity & Services" geschaffen.
Quelle: Ryte WIKI
Gastgeber: Kaffee-Partner
Ansprechpartnerin: Sabine Fellerhoff
Veranstaltungsort:
Kaffee-Partner GmbH
Kaffee-Partner-Allee 1
49090 Osnabrück
Speaker: tba
Hier kostenfrei anmelden!

Termin im Juli
Donnerstag, 06. Juli von 15.00 - 20.00 Uhr CLUB ROUND TABLE - LIVE & Face2Face
"TBA - mit Sundowner über den Dächern Hamburgs"
Weitere Informationen zu den Themeninhalten folgen in Kürze

Termin im Juli
Dienstag, 25. Juli von 14.00 - 17.00 Uhr CLUB ROUND TABLE - LIVE & Face2Face
"TBA"
Weitere Informationen zu den Themeninhalten folgen in Kürze

Termin im August
Donnerstag, 24. August von 15.00 - 20.00 Uhr CLUB ROUND TABLE - LIVE & Face2Face
"TBA - mit anschließendem Barbecue im Herzen des Düsseldorfer Medienhafens"
Weitere Informationen zu den Themeninhalten folgen in Kürze

Termin steht noch aus
CLUB ROUND TABLE - LIVE & Face2Face
"Führung ist ein zentrales Thema - JETZT und in der Zukunft!"
Wenn es schon bislang schwierig war, ein Unternehmen, eine Gruppe, ein Team zu führen, wie soll das denn dann jetzt in diesen turbulenten Zeiten funktionieren?
-
Wie kann ich als Führungskraft Mitarbeitern die Angst vor einer digitalen Transformation nehmen?
-
Wie bereite ich als Führungskraft Mitarbeitende auf einen notwendigen Change hin?
-
Wie erreiche ich als Führungskraft mein Team auch emotional, wenn mein Team hybrid oder ausschließlich remote arbeitet?
-
Welche Skills muss eine Führungskraft in der heutigen Zeit eigentlich mitbringen?
Lasst uns gemeinsam darüber in den Austausch gehen.
Zu Beginn starten wir die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag von Dennis Kierspel, Unternehmensberater, Speaker und Experte für das Thema “Mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur”.
Abgesagt aufgrund COVID19 Erkrankung der CLUB Geschäftsführung!!!
Neuer Termin wird im Laufe des Jahres festgelegt.
Gastgeber: Stadtsparkasse Düsseldorf
Ansprechpartner: Frank Bohlmann
Veranstaltungsort:
Stadtsparkasse Düsseldorf
Berliner Allee 33
40212 Düsseldorf
Speaker: Dennis Kierspel
