CC-CLUB
Wir helfen dir aus dem Hamsterrad
.png)
CLUB Webinare 2024
Der CLUB strahlt für seine Zielgruppe passende Webinare aus. Die Sessions dauern max. 45 Minuten und sind in erster Linie zur reinen Content-Vermittlung gedacht. Natürlich können von den Teilnehmern auch fragen über den Chat gestellt werden, die von den ReferentInnen unmittelbar in der Session oder im Nachgang beantwortet werden.
CLUB Webinare sind für Jedermann kostenfrei. Club-Partner haben zudem den Vorteil, dass Sie, unabhängig vom Ausstrahlungstermin, jederzeit auch Zugriff auf die Webinar-Aufzeichnungen erhalten.
12. Januar 10.00 - 10.45 Uhr
Mit RPA ohne IT-Ressourcen innerhalb von 7 Tagen Prozesse automatisieren, somit Kosten senken und die Mitarbeiterzufriedenheit verbessern?

Es gibt viele manuelle Aufgaben und Prozesse in den Unternehmen und gerade die einfachen Dinge kosten Zeit und sind bei den Mitarbeitern unbeliebt.
Das hat unterschiedliche Gründe, z. B. fehlende IT Ressourcen oder langwierige Entscheidungsprozesse.
Wir möchten in dem Webinar gerne aufzeigen, wie weit die Technik im Bereich Robotic Process Automation (RPA) bereits fortgeschritten ist und wie Sie innerhalb kürzester Zeit Aufgaben und Prozesse automatisieren können, ohne dabei über eigene IT-Ressourcen zu verfügen.
Nehmen Sie teil und freuen sich auf einen praxisorientiertes Format mit konkreten Beispielen und Use-Cases.
12. Januar 11.00 - 11.45 Uhr
API und Customizing boostert Euer WFM-System!

Referenten:
Marc Ohlmann, Tele`Train
Simon Drißen, Tele`Train
Moderator:
Udo Schüring, CC-CLUB
Hier kostenfrei anmelden!
Viele WF0-Systeme weisen große Überschneidungen bei den Funktionen auf.
Entscheidend für viele Kunden ist jedoch, ihre individuellen Besonderheiten ebenfalls in einer Software wiederzufinden.
Das kann bei internationalen Anbietern schwierig werden.
Wir liefern für den Hersteller Verint Anpassungen in den Bereichen Sprachaufzeichnung und Workforce Management.
Doch unsere umfassende Schnittstellenlösung lässt sich auch in andere Umgebungen integrieren.
Wir stellen das Prinzip und Anwendungsbeispiele vor und diskutieren gerne Eure Fragen zu möglichen Anwendungen.